Musikalische Leitung

 

Aktuelle Dirigentin:

Linda Horowitz

Linda Horowitz stammt aus Los Angeles und studierte Musik an Universitäten in Südkalifornien. 1980 kam sie zu einem Konrad-Adenauer-Stipendium nach Deutschland und erhielt ihr Diplom in den Fächern Chor- und Orchesterleitung der Hochschule für Musik in Frankfurt. Linda Horowitz gab ihr Debüt in der Alten Oper Frankfurt und erhielt 1987 als erste weibliche Chordirektorin in Deutschland eine Stelle am Theater der Stadt Heidelberg. Linda Horowitz dirigierte Operngalas und Sinfoniekonzerte, produzierte für den Hessischen Rundfunk, arbeitete als Mitglied der Fachjury für Chor- und Orchesterwettbewerbe mit und arbeitete mit dem Jugend-Sinfonieorchester des Landes Hessen.

1996 war sie Gastdozentin an der Detmolder Hochschule für Musik, und erhielt 1997 eine Gastprofessur an der Universität "Claremont Colleges" in Süd-Kalifornien in den Fächern Chor- und Orchesterleitung. Daneben ist sie bis heute als Dozentin und Dirigentin an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt tätig, wo sie auch den Akademie-Chor und das Orchester leitet.

Linda Horowitz leitete den German-American Community Choir® e.V. von 1989 bis 1993 und produzierte "The Celestial Country" von Charles Ives, G.F. Händels "Judas Maccabaeus" und "Messe: Ein Theaterstück" von Leonard Bernstein für den Hessischen Rundfunk. Seit 1998 ist Linda Horowitz wieder Leiterin des GACC.

Unter Ihrer musikalischen Leitung entstand im April 2007 ein großartiges deutsch-vietnamesisches Musikprojekt. Zusammen mit dem German-American Community Choir® e.V., dem Internationalen Chor Hanoi, dem Chor der Theater für Ballett und Oper Hanoi sowie dem nationalen Symphonieorchester Vietnam wurde die "Schöpfung" von Haydn viermal in Vietnam aufgeführt. In diesem besonderen Projekt haben 200 Musiker und Sänger aus verschiedensten Kulturen zusammengewirkt und sich in Hanoi und Saigon erfolgreich präsentiert.

Musikalische Leitung von 1973-1998

  • 1973 – 1980 Doris Cross
    Mit-Gründerin des Chores - heute Künstlerischer Leiter an der Yale School of Music, New Haven, CT, USA
  • 1980 – 1985 Marcel Seminara
    Chor Direktor der Alten Oper - heute Chordirektor am Teatro Comunale di Bologna, Italien
  • 1985 – 1989 Melvin Brown – gestorben 2007
  • 1989 – 1993 Linda Horowitz
    Erste weibliche Chorleiterin am Theater Heidelberg
  • 1993 – 1998 Eberhard Friedrich
    Chorleiter am Wiesbadener Theater - heute Chorleiter an der Staatsoper Hamburg sowie Chorleiter der Wagner Festspiele in Bayreuth
  • seit 1998 Linda Horowitz

Musical accompaniment/Répétiteur:

Benedikt Fox

Pianist Benedikt Fox wurde 1988 in Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz geboren. Im Alter von fünf Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht und gewann mehrere Preise beim Nachwuchswettbewerb „Jugend musiziert“ (einschließlich des dritten Preises beim Bundeswettbewerb 2006), bevor er an die Universität ging. Nach dem Studium für Musikunterricht in der Klavierklasse von Thorsten Larbig begann er 2014 ein Studium für Instrumentalunterricht mit dem Schwerpunkt Klavier bei Prof. Axel Gremmelspacher. Sein Studium schloss er 2016 ab. An der Universität arbeitete er als Korrepetitor in der Gesangsabteilung und betreute Tutorials zum Thema Hörtraining. Benedikt Fox trat regelmäßig bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel auf und war seit 2014 musikalischer Leiter verschiedener Produktionen, darunter „Blues Brothers“, „Der Zauberer von Oz“ und „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ ”. Weitere Theatererfahrungen sammelte er am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden. Seit Oktober 2013 wird er von Yehudi Menuhin Live Music Now Frankfurt am Main eV gesponsert, zusammen mit seiner Chanson-Partnerin Theresa Winterer, einer Finalistin beim Bundeswettbewerb Gesang 2013.

Musikalische Begleitung vor 2016

  •  1983 – 2016 Jim Schar