Seit 1995 ist der Chor in der Frauenfriedensgemeinde in Frankfurt, Bockenheim, beheimatet. Hier finden im Gemeindesaal unsere Proben statt und die Kirche bietet einen perfekten Rahmen für unsere klassischen Konzerte und unseren "Singing Christmas Tree".
Seit 1995 ist der Chor in der Frauenfriedensgemeinde in Frankfurt, Bockenheim, ansässig. Hier finden unsere Proben im Gemeindehaus statt und die Kirche bietet einen perfekten Rahmen für unsere klassischen Konzerte und unseren "The Singing Christmas Tree®".
Die Kirche, ein zu Stein gewordenes Symbol des Friedens, wurde zwischen 1927 und 1929 auf zu weichem Grund errichtet, so dass sich durch das Absinken des Bodens Risse im Mauerwerk gebildet und Fenster und Türen verzogen hatten. Daher musste die Kirche 2018 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen werden und die GACC-Konzerte fanden an anderen Orten statt. Nach zweijähriger Restaurierung erstrahlt die Frauenfriedenskirche nun in neuem Glanz und ist wieder für die Öffentlichkeit zugänglich! Am 22. November 2020 wurde der von Tobias Kammerer entworfene neue Altar aus Bronzeguss von Bischof Dr. Georg Bätzing eingeweiht. Wir freuen uns darauf, unsere nächsten Konzerte wieder in der Frauenfriedesnkirche geben zu können.
Die denkmalgeschützte Kirche mit der 12 m hohen Mosaikstatue von Regina Pacis über dem Haupteingang ist der Mater Dolorosa gewidmet. Die Kirche wurde auf Initiative der katholischen Frauen Deutschlands unter der Leitung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) mit Spenden von Frauen aus ganz Deutschland als Denkmal für den Frieden und als Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs errichtet. Im Ehrenhof erinnern die Namen von über tausend gefallenen Soldaten beider Weltkriege an die Schrecken des Krieges und zeugen vom Leid der Soldaten und ihrer Familien.